... newer stories
Samstag, 17. Dezember 2011
Freitagsfisch
So, da denkt die Frau Ramirez (kurz vor knapp aber immerhin) mal dran, dass ja Freitag ist und will einen Fisch posten (sie hat ja im November an der Ostsee massig davon gebunkert) und das kagg Ding hier erzählt mir schon wieder, dass das kein Bild ist.
Bin ich jeck oder was?
DOCH!!! ES IST EIN SIMPLES JPG, WAS ZUM GEIER SOLL ES DENN SONST SEIN WENN NICHT EIN BILD????
Aber hilft ja nix, gibt's heut eben selfmade-fish, das wird ja hoffentlich klappen...
..........FFFFFFFFFFFFFFFFF.....................F
.....FFF...........................FFF..............FFF
..FF......O...........................FFF.....FFF.FF
FF.........................................FFF.......FF
..FF...................................FFF.....FFF.FF
.....FFF...........................FFF..............FFF
..........FFFFFFFFFFFFFFFFF.....................F
Bin ich jeck oder was?
DOCH!!! ES IST EIN SIMPLES JPG, WAS ZUM GEIER SOLL ES DENN SONST SEIN WENN NICHT EIN BILD????
Aber hilft ja nix, gibt's heut eben selfmade-fish, das wird ja hoffentlich klappen...
..........FFFFFFFFFFFFFFFFF.....................F
.....FFF...........................FFF..............FFF
..FF......O...........................FFF.....FFF.FF
FF.........................................FFF.......FF
..FF...................................FFF.....FFF.FF
.....FFF...........................FFF..............FFF
..........FFFFFFFFFFFFFFFFF.....................F
Fishy | ramirez um 00:42h | 1 ticket | add a ticket?
Mittwoch, 14. Dezember 2011
3000 days
Die liebe Frau Sid hat mich grad drauf aufmerksam gemacht, dass es ja heut hier bei mir was zu feiern gibt. Ich hätt's ja glatt übersehen!
Und ich hab's ja richtig lang ausgehalten hier! Bin begeistert!
Also dann: PRÖSTERCHEN! Auf die nächsten 3000....
Und ich hab's ja richtig lang ausgehalten hier! Bin begeistert!
Also dann: PRÖSTERCHEN! Auf die nächsten 3000....
Frohe Kunde | ramirez um 23:14h | 17 tickets | add a ticket?
In der Weihnachtsbastelei...
Da buddelt sich die Frau Ramirez so richtig rein ins Chaos. Denn der einzige Teil des Arbeitszimmers, der halbwegs "organisiert" ist, ist der tatsächliche Arbeitsplatz. Das, was eigentlich mal der Basteltisch werden soll, ist vollgestellt mit Dingen, die noch keinen Platz haben, noch sortiert werden müssen oder auch Rahmen, die noch keinen Inhalt haben. Entsprechend befinden sich auch die Bastelsachen nur bedingt an den Orten, wo sie mal stehen/liegen/arbeiten sollen.
Also basteln von der Hand in den Mund. Nicht grad entspannt, aber es muss ja, Weihnachten wartet nicht auf mich.
Die erste Karte ist nun trotz dieser widrigen Umstände fertig - und nimmt bereits an einigen Challenges teil. Bisher hab ich ja noch nie was gewonnen, aber is ja bald Weihnachten. *lach*
Stellt sich jetzt nur die Frage, wer die Karte denn bekommt... Hmmm... *denk*
Also basteln von der Hand in den Mund. Nicht grad entspannt, aber es muss ja, Weihnachten wartet nicht auf mich.
Die erste Karte ist nun trotz dieser widrigen Umstände fertig - und nimmt bereits an einigen Challenges teil. Bisher hab ich ja noch nie was gewonnen, aber is ja bald Weihnachten. *lach*
Stellt sich jetzt nur die Frage, wer die Karte denn bekommt... Hmmm... *denk*
Kreativum | ramirez um 22:57h | 5 tickets | add a ticket?
Montag, 12. Dezember 2011
Unverhofft kommt immer öfter
Also, beim Versandhaus Möbel bestellen ist ja doch eine Art Glückspiel. Versteh ich nicht, warum das jeder Möbelladen besser hinkriegt und die schicken es letztlich auch per Spedition.
Aber von vorne:
Ich habe vor gut 4-5 Wochen online mein Bett bestellt - bei einem wohlbekannten Versandhaus. Irgendwann nach 2,5 Wochen bekam ich einen Lieferschein, aus dem nicht so wirklich hervorging, wann jetzt geliefert wird und ob das Ganze nun zu überweisen ist oder nicht oder wenn doch dann wann... Ich rief also den Kundenservice an um zumindest mal den Liefertermin zu erfahren (in der Bestellung stand was von 4 Wochen). Die Dame war völlig engagiert und selbst total happy dass sie mir das sagen konnte: Das müsste eigentlich noch in der aktuellen Woche kommen.
Naja, meint ich so, wär ja schön, aber ich müsst ja irgendwie auch da sein wenn die liefern wollen, etwas genauer hätt ich es dann schon gern. Doch da konnte sie dann nur auf den Link verweisen, den ich per email bekommen hätt. Thank God for the internet...
Ich also hübsch täglich auf die Website und immer stand da das gleiche im Versandstatus: Der Götterbote hat die Versanddaten erhalten. Schick. Was sagt mir das? Nüscht. Vor allem, wenn sich der Status über eine Woche nicht ändert. Ich also wieder ans Telefon. Diesmal ein Typ. Janee, da steht noch nix drin, dann dauert es auch noch. Die Kollegin hat das falsch interpretiert, tun die neuen Mitarbeiter manchmal. Meine Frage, wie ich denn vom Lieferdatum erfahre, ohne eine Standleitung zur Internetseite herzustellen, konnte er mir auch nicht beantworten. Aber nett war er. Immerhin.
Dann mitten in der Woche ein Anruf vom Kundenzufriedenheitsinstitut. Wie ich denn zufrieden wär.
Ich: "Womit? Ich hab doch noch gar nix bekommen!"
Er: "Ach so, ja dann...."
Ich: "Aber wenn Sie schon fragen: Das mit dem Informationsfluss kriegt jedes Möbelhaus besser hin, ich weiß noch immer nicht, wann ich jetzt beliefert werde und ich wär am Lieferdatum dann schon gern daheim..."
Er: "Ehm, ja, ich notier's... ehm... helfen kann ich Ihnen da nicht."
Schönen Dank für's Gespräch.
Samstag kam dann noch ein Kundenzufriedenheitsfragebogen, da kam ich mir dann langsam verar***t vor. Allerdings klingelte zwei Stunden später der Götterbote und brachte überraschend zwei große Kartons. Inhalt: Mein Bett. Völlig und ganz ohne Ankündigung. "Nö, machen wir nie," meinte der Fahrer.
Aha! Na denn hatten wir ja beide Glück, dass ich grad daheim war!
Aber von vorne:
Ich habe vor gut 4-5 Wochen online mein Bett bestellt - bei einem wohlbekannten Versandhaus. Irgendwann nach 2,5 Wochen bekam ich einen Lieferschein, aus dem nicht so wirklich hervorging, wann jetzt geliefert wird und ob das Ganze nun zu überweisen ist oder nicht oder wenn doch dann wann... Ich rief also den Kundenservice an um zumindest mal den Liefertermin zu erfahren (in der Bestellung stand was von 4 Wochen). Die Dame war völlig engagiert und selbst total happy dass sie mir das sagen konnte: Das müsste eigentlich noch in der aktuellen Woche kommen.
Naja, meint ich so, wär ja schön, aber ich müsst ja irgendwie auch da sein wenn die liefern wollen, etwas genauer hätt ich es dann schon gern. Doch da konnte sie dann nur auf den Link verweisen, den ich per email bekommen hätt. Thank God for the internet...
Ich also hübsch täglich auf die Website und immer stand da das gleiche im Versandstatus: Der Götterbote hat die Versanddaten erhalten. Schick. Was sagt mir das? Nüscht. Vor allem, wenn sich der Status über eine Woche nicht ändert. Ich also wieder ans Telefon. Diesmal ein Typ. Janee, da steht noch nix drin, dann dauert es auch noch. Die Kollegin hat das falsch interpretiert, tun die neuen Mitarbeiter manchmal. Meine Frage, wie ich denn vom Lieferdatum erfahre, ohne eine Standleitung zur Internetseite herzustellen, konnte er mir auch nicht beantworten. Aber nett war er. Immerhin.
Dann mitten in der Woche ein Anruf vom Kundenzufriedenheitsinstitut. Wie ich denn zufrieden wär.
Ich: "Womit? Ich hab doch noch gar nix bekommen!"
Er: "Ach so, ja dann...."
Ich: "Aber wenn Sie schon fragen: Das mit dem Informationsfluss kriegt jedes Möbelhaus besser hin, ich weiß noch immer nicht, wann ich jetzt beliefert werde und ich wär am Lieferdatum dann schon gern daheim..."
Er: "Ehm, ja, ich notier's... ehm... helfen kann ich Ihnen da nicht."
Schönen Dank für's Gespräch.
Samstag kam dann noch ein Kundenzufriedenheitsfragebogen, da kam ich mir dann langsam verar***t vor. Allerdings klingelte zwei Stunden später der Götterbote und brachte überraschend zwei große Kartons. Inhalt: Mein Bett. Völlig und ganz ohne Ankündigung. "Nö, machen wir nie," meinte der Fahrer.
Aha! Na denn hatten wir ja beide Glück, dass ich grad daheim war!
Faszinierend... | ramirez um 11:01h | 8 tickets | add a ticket?
... older stories