... newer stories
Mittwoch, 27. April 2011
Schweine im Weltall Office
Da kommt man von einer Woche Urlaub ziemlich erholt zurück und könnt - kaum dass man in der Tür steht - gleich mal angewiedert den Rückzug antreten.
Zunächst erscheint der Drittscheff in seiner Bürotür und fragt (nach 2 Monaten im neuen Office, das er noch selbst ausgesucht hat... man bemerke!) ob es denn in der "Küche" (die kleiner ist als mein Kellerverschlag daheim und daher den Namen nicht wirklich verdient) auch eine Spülmaschine gäbe. Ich beantworte dies mit einem "aber natürlich", was ihn dazu veranlasst, drei dreckige Kaffeetassen auf den (einzigen) halbhohen Schrank in meinem Durchgangsbüro zu stellen.
Zunächst wollte ich diese Tassen ignorieren, aber dann war mir der Zustand des Büros (= Kabelsalat überall, Kartons in den Ecken, eine Küchenarbeitsplatte auf zwei Werkstattböcken als Besprechungstisch...) peinlich genug und ich wollte vor Ankunft des Besuchers das Geschirr wegbringen - und musste mich fast übergeben beim Reinsehen:
In einer Tasse war ein Rest Kaffee mit einer kompletten dicken grünen Schicht abgedeckt!
BAH!
IGITT!
BAH! BAH! DOPPELBAH!
Wenig später wollte ich mir selbst einen Kaffee machen und stellte fest, dass von den zwei Milchtüten, die neben der Kaffeemaschine standen (wir haben ja weder im Büro noch in der "Küche" einen Kühlschrank...) eine leer und eine mit einer buttermilchartigen Konsistenz gefüllt war. Das muss dem Herrn ja aufgefallen sein, denn er hatte sich bereits Kaffee gezogen und da sich der Milchtütenvorrat auf diese beiden Tüten beschränkte nehme ich an, er trank ihn ausnahmsweise schwarz.
Nun, all dies trug nicht grad zu meiner Laune bei (um nicht zu sagen, ich schimpfte vor mich hin wie ein Rohrspatz, aber seine Tür war ja zu, hat ihn nicht gekratzt).
Als ich dann heute morgen - mit frischer H-Milch und neuen Bohnen unter dem Arm (Was hätt der Sepp eigentlich gemacht, wenn ich zwei Wochen Urlaub genommen hätte?) - wieder einen Kaffee zapfen wollte, blinkte mir die Maschine ein "Trester voll" entgegen.
Und was ich da rausgeholt habe war die Krönung. Das Ding war übervoll mit Kaffeesatz, durchzogen mit rosa und grüner Färbung. Der Maschinenboden war voller Kaffeesatz-Wasserprött (man muss ja die ausgemusterte Tasse nicht wieder drunter stellen, gibt ja eine blöde Kuh die das eingesiffte Auffangbecken immer hübsch sauber macht) und das, obwohl ich vor meinem Urlaub alles frisch gereinigt hatte.
Da ist mir die Hutschnur geplatzt und ich habe dem Herrn (da Bürotür offen) ziemlich deutlich gesagt, dass ich es sehr ekelhaft finde, was er mir nach einer Woche Urlaub hier hinterlässt.
Soweit kommt es noch, dass ich mir das gefallen lasse. Die nächste Ekeltasse stell ich ihm zurück auf den Schreibtisch.
Edit wundert sich übrigens nicht, dass ich gestern noch einen toten Käfer im Büro gefunden habe, schön grünlich schimmernd und mit weißem Austritt an der Seite. Wenn ich dieses Wochenende Herpes bekomme, dann weiß ich warum!
Zunächst erscheint der Drittscheff in seiner Bürotür und fragt (nach 2 Monaten im neuen Office, das er noch selbst ausgesucht hat... man bemerke!) ob es denn in der "Küche" (die kleiner ist als mein Kellerverschlag daheim und daher den Namen nicht wirklich verdient) auch eine Spülmaschine gäbe. Ich beantworte dies mit einem "aber natürlich", was ihn dazu veranlasst, drei dreckige Kaffeetassen auf den (einzigen) halbhohen Schrank in meinem Durchgangsbüro zu stellen.
Zunächst wollte ich diese Tassen ignorieren, aber dann war mir der Zustand des Büros (= Kabelsalat überall, Kartons in den Ecken, eine Küchenarbeitsplatte auf zwei Werkstattböcken als Besprechungstisch...) peinlich genug und ich wollte vor Ankunft des Besuchers das Geschirr wegbringen - und musste mich fast übergeben beim Reinsehen:
In einer Tasse war ein Rest Kaffee mit einer kompletten dicken grünen Schicht abgedeckt!
BAH!
IGITT!
BAH! BAH! DOPPELBAH!
Wenig später wollte ich mir selbst einen Kaffee machen und stellte fest, dass von den zwei Milchtüten, die neben der Kaffeemaschine standen (wir haben ja weder im Büro noch in der "Küche" einen Kühlschrank...) eine leer und eine mit einer buttermilchartigen Konsistenz gefüllt war. Das muss dem Herrn ja aufgefallen sein, denn er hatte sich bereits Kaffee gezogen und da sich der Milchtütenvorrat auf diese beiden Tüten beschränkte nehme ich an, er trank ihn ausnahmsweise schwarz.
Nun, all dies trug nicht grad zu meiner Laune bei (um nicht zu sagen, ich schimpfte vor mich hin wie ein Rohrspatz, aber seine Tür war ja zu, hat ihn nicht gekratzt).
Als ich dann heute morgen - mit frischer H-Milch und neuen Bohnen unter dem Arm (Was hätt der Sepp eigentlich gemacht, wenn ich zwei Wochen Urlaub genommen hätte?) - wieder einen Kaffee zapfen wollte, blinkte mir die Maschine ein "Trester voll" entgegen.
Und was ich da rausgeholt habe war die Krönung. Das Ding war übervoll mit Kaffeesatz, durchzogen mit rosa und grüner Färbung. Der Maschinenboden war voller Kaffeesatz-Wasserprött (man muss ja die ausgemusterte Tasse nicht wieder drunter stellen, gibt ja eine blöde Kuh die das eingesiffte Auffangbecken immer hübsch sauber macht) und das, obwohl ich vor meinem Urlaub alles frisch gereinigt hatte.
Da ist mir die Hutschnur geplatzt und ich habe dem Herrn (da Bürotür offen) ziemlich deutlich gesagt, dass ich es sehr ekelhaft finde, was er mir nach einer Woche Urlaub hier hinterlässt.
Soweit kommt es noch, dass ich mir das gefallen lasse. Die nächste Ekeltasse stell ich ihm zurück auf den Schreibtisch.
Edit wundert sich übrigens nicht, dass ich gestern noch einen toten Käfer im Büro gefunden habe, schön grünlich schimmernd und mit weißem Austritt an der Seite. Wenn ich dieses Wochenende Herpes bekomme, dann weiß ich warum!
Auskotzen Deluxe | ramirez um 13:24h | 3 tickets | add a ticket?
Dienstag, 26. April 2011
Gummibärchen kurzgeschoren
Heute war Ramirez' Trauertag: Das Gummibärchen hat über Ostern beschlossen, sich von der in 11 Monaten mühevoll gewachsenen Haarpracht zu trennen.
Nun, der Wunsch überlebte diverse Nächte, also habe ich gestern einen Kinderfrisör in der Nähe ausgemacht (der sich praktischerweise im gleichen Ort befindet, wie der Optiker, den wir brauchten, um des Juniors Brille zur Reparatur zu bringen) und da sind wir dann heut hin.
Die trauernde Mutter hat das Ganze selbstredend fotografisch dokumentiert. Jetzt hat das Kind kurze Haare. Natürlich ist er nach wie vor ein Süßer und mein Schatz und... tja, nur halt jetzt objektiv gesehen einer von vielen.
Nun, das wirklich Besondere ist halt für die Augen unsichtbar...
... und morgen guckt die Mama mal, ob sie noch irgendwo Gel hat, dann geht's frisch gestylt in den Kindergarten! Yeeeehaaaw!
Nun, der Wunsch überlebte diverse Nächte, also habe ich gestern einen Kinderfrisör in der Nähe ausgemacht (der sich praktischerweise im gleichen Ort befindet, wie der Optiker, den wir brauchten, um des Juniors Brille zur Reparatur zu bringen) und da sind wir dann heut hin.
Die trauernde Mutter hat das Ganze selbstredend fotografisch dokumentiert. Jetzt hat das Kind kurze Haare. Natürlich ist er nach wie vor ein Süßer und mein Schatz und... tja, nur halt jetzt objektiv gesehen einer von vielen.
Nun, das wirklich Besondere ist halt für die Augen unsichtbar...
... und morgen guckt die Mama mal, ob sie noch irgendwo Gel hat, dann geht's frisch gestylt in den Kindergarten! Yeeeehaaaw!
Gummibaerchen Report | ramirez um 23:47h | 3 tickets | add a ticket?
Montag, 25. April 2011
Frohe Ostern...........
Nach knapp einer Woche in heimischen Gefilden mit viel Spaß und Erholung ist eben diese binnen 30 Minuten bereits verpufft:
Zunächst muss ich bei Münchhausen und seinem Neuschaf auflaufen um dort meinen Sohn abzugeben. Das schlägt mir ja generell immer etwas aufs Gemüt, aber die Tante da rumlaufen zu sehen, wie sie sich in meinem Ex-Zuhause bewegt als wär's ihrs, da könnt ich gleich mal kalt kotzen. Oh wie schön ist die erlogene heile Welt....
Als wär das nicht genug, begegnet mir vor der Tür meine Ex-Nachbarin und zweifelhafte Freundin (noch eine), die mal wieder mit ihrer Familie von Münchhausen zum aktuellen Gartenevent eingeladen wurde, dieser Einladung dann natürlich mal wieder freudig gefolgt ist. Da fühlt man sich hübsch von hinten mit dem Dolch erwischt.
Zu guter Letzt komm ich heim, schmeiß den PC an um mir den Frust von der Seele zu tippseln, werde dann aber vom I-Net gänzlich im Stich gelassen (statt nur in unregelmäßigen Abständen von ihm zum Reboot gezwungen zu werden). Fortan also I-Net per Händi. Na super....
Das ist doch zum Davonlaufen oder was?
Zunächst muss ich bei Münchhausen und seinem Neuschaf auflaufen um dort meinen Sohn abzugeben. Das schlägt mir ja generell immer etwas aufs Gemüt, aber die Tante da rumlaufen zu sehen, wie sie sich in meinem Ex-Zuhause bewegt als wär's ihrs, da könnt ich gleich mal kalt kotzen. Oh wie schön ist die erlogene heile Welt....
Als wär das nicht genug, begegnet mir vor der Tür meine Ex-Nachbarin und zweifelhafte Freundin (noch eine), die mal wieder mit ihrer Familie von Münchhausen zum aktuellen Gartenevent eingeladen wurde, dieser Einladung dann natürlich mal wieder freudig gefolgt ist. Da fühlt man sich hübsch von hinten mit dem Dolch erwischt.
Zu guter Letzt komm ich heim, schmeiß den PC an um mir den Frust von der Seele zu tippseln, werde dann aber vom I-Net gänzlich im Stich gelassen (statt nur in unregelmäßigen Abständen von ihm zum Reboot gezwungen zu werden). Fortan also I-Net per Händi. Na super....
Das ist doch zum Davonlaufen oder was?
Auskotzen Deluxe | ramirez um 02:23h | 15 tickets | add a ticket?
... older stories