... newer stories
Mittwoch, 30. Mai 2012
Mai-Stress
Zwischeninfo:
Frau Ramirez befindet sich im jährlichen Maistress. Gefühlte 1000 Geburtstage, Muttertage, Feiertage, Malkurse, Arzttermine - muss mich jetzt erstmal darum kümmern, dass die Butze mal wieder einer gründlichen Reinigung unterzogen wird. Dann werde ich bei Gelegenheit mal mein neuestes Kunstwerk präsentieren (auf das ich mal so mächtig stolz bin, muss ich ja gestehen)!
Stay tuned!
Frau Ramirez befindet sich im jährlichen Maistress. Gefühlte 1000 Geburtstage, Muttertage, Feiertage, Malkurse, Arzttermine - muss mich jetzt erstmal darum kümmern, dass die Butze mal wieder einer gründlichen Reinigung unterzogen wird. Dann werde ich bei Gelegenheit mal mein neuestes Kunstwerk präsentieren (auf das ich mal so mächtig stolz bin, muss ich ja gestehen)!
Stay tuned!
Irgendwas is immer | ramirez um 00:55h | 1 ticket | add a ticket?
Donnerstag, 17. Mai 2012
Überstanden!
So, das war hoffentlich der letzte Ätztag des Jahres! Obwohl ich es mir wirklich schlimmer vorgestellt habe als es letztlich war.
Nur diese elendige Warterei macht einen echt kirre - und das lag nicht nur an der Tatsache, dass mein Kind außerhalb meines Zugriffsbereiches auf einem OP-Tisch lag! Auch sehr spaßig ist die Organisation im Krankenhaus, wo man mit dem nüchternen Kind (kein Wasser, kein Essen!) um 7:15 Uhr erscheinen muss (also erstmal wach kriegen, die kleine und die große Schnarchnase) um dann dort ungekrönte 4 Stunden zu warten bis man mit der OP überhaupt dran ist!
Aus lauter Sympathie hab ich natürlich morgens auch nichts gegessen (immerhin vor dem Wecken einen Cappu getrunken) und kaum war das Kind im OP bin ich zum Bäcker (die Cafeteria im KH war wegen Umbau geschlossen - was sonst?) und habe mich dort mit Grundnahrungsmitteln versorgt (Knusperstange und Latte-M.).
Alles was danach kam war normal: Wenn ein Kind aus der Narkose kommt, kommt es nicht klar und jammert, weint, wimmert, döst, schießt wieder hoch... Nach einer Stunde wurd das Kerlchen motzig, da wusst ich, jetzt sind wir bald durch. ;)
Um 15 Uhr - nach der Visite - gab es dann endlich Wasser und ein Nutella-Brot und ein Honigbrot mit Kakao (wer annimmt, dass es um die Uhrzeit eher Mittagessen gäbe: falsch gedacht!) und nachdem das drin blieb, durften wir nach Hause.
Der Doc dagegen ist Gold wert. Erstmal hat der einen Teil der OP nicht gemacht (die Röhrchen im Trommelfell), weil die Flüssigkeit bereits weg war (gibt sicherlich welche, die hätten trotzdem den Säbel angesetzt), dann hat er abends nochmal angerufen, ob alles OK sei und zusätzlich war er heut (am Vatertag) um 11 Uhr in seiner Praxis um nochmal zu gucken.
Das entschädigt doch für so Einiges!
Und das Kind? Das war schon wieder ganz mein Gummibärchen, als wir aus dem Krankenhaus kamen. Oma kam abends mit Eis vorbei, er durfte bei mir schlafen, aber von irgendwelchen Überbleibseln der OP keine Spur. Kein Blut, kein Fieber - nur "ein leichtes Kratzen im Hals wenn ich schlucke, Mama, ist aber nicht schlimm!"
Halleluja!
(und knock-on-wood)
Nur diese elendige Warterei macht einen echt kirre - und das lag nicht nur an der Tatsache, dass mein Kind außerhalb meines Zugriffsbereiches auf einem OP-Tisch lag! Auch sehr spaßig ist die Organisation im Krankenhaus, wo man mit dem nüchternen Kind (kein Wasser, kein Essen!) um 7:15 Uhr erscheinen muss (also erstmal wach kriegen, die kleine und die große Schnarchnase) um dann dort ungekrönte 4 Stunden zu warten bis man mit der OP überhaupt dran ist!
Aus lauter Sympathie hab ich natürlich morgens auch nichts gegessen (immerhin vor dem Wecken einen Cappu getrunken) und kaum war das Kind im OP bin ich zum Bäcker (die Cafeteria im KH war wegen Umbau geschlossen - was sonst?) und habe mich dort mit Grundnahrungsmitteln versorgt (Knusperstange und Latte-M.).
Alles was danach kam war normal: Wenn ein Kind aus der Narkose kommt, kommt es nicht klar und jammert, weint, wimmert, döst, schießt wieder hoch... Nach einer Stunde wurd das Kerlchen motzig, da wusst ich, jetzt sind wir bald durch. ;)
Um 15 Uhr - nach der Visite - gab es dann endlich Wasser und ein Nutella-Brot und ein Honigbrot mit Kakao (wer annimmt, dass es um die Uhrzeit eher Mittagessen gäbe: falsch gedacht!) und nachdem das drin blieb, durften wir nach Hause.
Der Doc dagegen ist Gold wert. Erstmal hat der einen Teil der OP nicht gemacht (die Röhrchen im Trommelfell), weil die Flüssigkeit bereits weg war (gibt sicherlich welche, die hätten trotzdem den Säbel angesetzt), dann hat er abends nochmal angerufen, ob alles OK sei und zusätzlich war er heut (am Vatertag) um 11 Uhr in seiner Praxis um nochmal zu gucken.
Das entschädigt doch für so Einiges!
Und das Kind? Das war schon wieder ganz mein Gummibärchen, als wir aus dem Krankenhaus kamen. Oma kam abends mit Eis vorbei, er durfte bei mir schlafen, aber von irgendwelchen Überbleibseln der OP keine Spur. Kein Blut, kein Fieber - nur "ein leichtes Kratzen im Hals wenn ich schlucke, Mama, ist aber nicht schlimm!"
Halleluja!
(und knock-on-wood)
Gummibaerchen Report | ramirez um 17:22h | 8 tickets | add a ticket?
Montag, 14. Mai 2012
Arztmarathon
Das Kind muss unter's Messer: Die Rachenmandel muss weg und das Trommelfell wird geschnitten, denn dahinter schlummert Flüssigkeit. Zwar eine Standard-OP aber es ist halt eine Narkose.
Das ist Stoff für die Nerven vom Mütterchen. Aber das reicht nicht, nein, vor die OP hat der Doc eine laaaange Latte von Terminen gesetzt. OP Vorbesprechung, Kinderarzt, Narkosearzt... Dazu dann noch die normalen Termine von Mutter und Kind.
Hinter uns liegen also jetzt zwei Wochen Arztmarathon. Da freue ich mich inzwischen auf das lange Wochenende, auch wenn ich vermutlich das personifizierte Elend daheim bespaßen muss. Hauptsache ist ja, dass der kleine Mann alles gut übersteht - und wir den Tag endlich hinter uns bringen!
Das ist Stoff für die Nerven vom Mütterchen. Aber das reicht nicht, nein, vor die OP hat der Doc eine laaaange Latte von Terminen gesetzt. OP Vorbesprechung, Kinderarzt, Narkosearzt... Dazu dann noch die normalen Termine von Mutter und Kind.
Hinter uns liegen also jetzt zwei Wochen Arztmarathon. Da freue ich mich inzwischen auf das lange Wochenende, auch wenn ich vermutlich das personifizierte Elend daheim bespaßen muss. Hauptsache ist ja, dass der kleine Mann alles gut übersteht - und wir den Tag endlich hinter uns bringen!
Gummibaerchen Report | ramirez um 22:00h | 2 tickets | add a ticket?
... older stories